
Das sollten Sie wissen:
Hybride Cloud-Strategien und Lizenzoptimierung
Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT, erläutert im Interview mit Christian Bühlmann (Chefredakteur Computerworld), warum hybride Modelle oft die beste Wahl sind, welche Stolpersteine Unternehmen im Lizenz-Dschungel vermeiden sollten und wie gebrauchte Softwarelizenzen nicht nur Kosten senken, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen können. mehrSchweizer Produktionsbetrieb bevorzugt gebrauchte Lizenzen
In der Diskussion um Vorteile und Stolpersteine beim Verzicht auf On-Premises-Security hat sich der Schweizer Kunde des Microsoft-Anbieters VENDOSOFT klar für on-prem entschieden. Fabian Gerum, der das Markenunternehmen betreut, erklärt, warum. mehr5.000 OEM-Versionen von Windows XP Pro gesucht
VENDOSOFT verkauft gebrauchte Software und sagt im SWISS IT Magazine, dass solche On-Premises-Lösungen auch heute noch für 90 Prozent der Unternehmen passen. Die grosse Herausforderung für den Händler ist es allerdings, gebrauchte Lizenzen zu finden. mehrDie Cloud im Kreuzfeuer der Cyberkriminalität
Zum vierten Mal in Folge hat die Thales Group ihren Cloud Security Report veröffentlicht. Eine wichtige Erkenntnis daraus: Unternehmen weltweit äußern Bedenken an der Sicherheit von Cloud-Lösungen. Björn Orth, Geschäftsführer beim Microsoft-Reseller VENDOSOFT, stellt in Anbetracht dessen die Frage: Ist sie dann das Mittel der Wahl? mehr10 Jahre VENDOSOFT. 10 Jahre Microsoft zu erschwinglichen Preisen
Am 25. August 2014 trat der Lizenzhändler VENDOSOFT als StartUp an, um B2B-Kunden die Produkte des Software-Giganten Microsoft zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Wer hätte damals gedacht, dass 500 postalisch verschickte Werbebriefe in mehr als 8.000 Unternehmenskunden in ganz Europa münden würden? Dass der Markt für gebrauchte Lizenzen trotz Siegeszug der Cloud weiter florieren würde? Wo doch Microsoft seine 365-Dienste pusht und die Konditionen für Volumenlizenzen stetig verschärft… mehrMicrosoft-Lizenzkosten belasten den Kliniksektor
Was Microsoft ab 2025 für die Bereitstellung seiner Softwarelizenzen vorsieht, könnte Betriebe des Gesundheitswesens an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten bringen. Der Microsoft Solutions Partner VENDOSOFT zeigt in der neusten Ausgabe von mangeIT mögliche Alternativen auf. mehrFinanzkontrolle empfiehlt On-Premises-Software
Eine Aussage der Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) in der Schweiz lässt aufhorchen, in der sie dem Bund empfiehlt, Microsoft Office so lange wie möglich ohne Cloud-Anbindung zu nutzen. mehrServices aus der Microsoft Cloud – sinnvoll um jeden Preis?
Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 vielen Unternehmen teurer als geplant. VENDOSOFT nimmt im ITMagazine CH Stellung, ob die Cloud wirklich immer sinnvoll ist. mehrSoftwarekosten drastisch reduzieren
Lesen Sie wie die KIESELMANN GmbH über die Jahre hinweg satte 245.000 Euro an Lizenzgebühren gespart hat, dank gebrauchter Software. mehrOn-Premises vs. Cloud – Das sind die Vor- & Nachteile
Die Wahl zwischen On-Premises und Cloud ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer IT-Infrastruktur treffen müssen. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen und bieten unterschiedliche Vorteile – je nach den Anforderungen eines Unternehmens. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen? mehrDauerhaft günstig Microsoft-lizenziert
Zur digitalen Ausstattung eines Unternehmens gehört auch die Lizenzierung mit Microsoft. Kein einfaches Feld, denn die wird Jahr um Jahr teurer. Dass es auch anders geht, lesen Sie in der neuesten Ausgabe von SWISS IT Magazine. mehrZeit, Geld und Nerven sparen – Selbstbestimmt durch Gebrauchtsoftware
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH will die IT selbstbestimmt verwalten und eine Cloud-Anbindung bringt keinen Mehrwert. Lesen Sie in Ausgabe 1-2 der manageIT wie der Spezialpapierhersteller mit gebrauchten On-Premises-Microsoft-Lizenzen neben Zeit und Nerven auch noch 60 Prozent Kosten sparen konnte. mehrNicht länger am Tropf. Ran an den Topf
Digital gesunde Krankenhäuser – dank gebrauchter Software und Förderung vom Staat. Lesen Sie in der neusten Ausgabe der manageIT, wie CIOs in Krankenhäusern mit den Herausforderungen der digitalen Transformation umgehen. mehrBraucht Digitalisierung die Cloud?
Im Kommentar-Beitrag der IT-ZOOM erläutert Björn Orth, was Unternehmen gegen explodierende Cloud-Gebühren und für mehr Nachhaltigkeit in ihrer IT tun können. mehrWieder alles neu bei Microsoft SQL-Server 2022!
Haben Sie auch wie wir die neue Microsoft SQL-Server Version 2022 so heiß ersehnlich erwartet?! Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Lesen Sie welche Änderungen enorme Preissteigerungen nachsichziehen. mehrFür ältere Pressemeldungen oder Presseanfragen melden Sie sich bitte
beim VENDOSOFT Marketing per E-Mail:
Download-Material

Unternehmensinformationen
Jetzt herunterladen
(Zip Archiv mit PDF Dateien)

Mediendateien
Jetzt herunterladen
(Zip-Archiv mit JPGs)

Bilder
Jetzt herunterladen
(Zip-Archiv mit JPGs)